Grundlagen der integrierten geowissenschaftlichen Landesaufnahme

Für GeoLa werden unterschiedlichste Informationsquellen verwendet. Neben analogen und digitalen Archiv- und Kartenunterlagen verschiedener Maßstäbe wurden auch Geländerhebungen vor Ort durchgeführt. Für die Rohstoffgeologie sind auch weiterhin noch umfangreiche Geländekartierungen erforderlich. Der GeoLa-Datensatz wird kontinuierlich fortgeschrieben.
Für das gesamte Vorhaben wurde ein fachübergreifender Objektklassenkatalog erarbeitet. Alle Objekte, sind in Datenbanken gespeichert, weisen die selbe Struktur auf, sind fachlich abgestimmt und vergleichbar.