Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe www.lgrb-bw.de | 25.03.2023
Logo LGRB

Aufgaben des Themenbereichs Bodenkunde

In Baden-Württemberg wurde mit einer systematischen bodenkundlichen Landesaufnahme im Jahre 1986 begonnen. Sie wurde durch Kabinettsbeschluss und Beauftragung des damaligen Geologischen Landesamtes, heute Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, im Rahmen des Bodenschutzprogramms `86 veranlasst.

Die Ergebnisse der bodenkundlichen Landesaufnahme ermöglichen die Berücksichtigung der Bodenschutzbelange bei zahlreichen Planungen und Maßnahmen wie beispielsweise:

  • Landschaftsrahmenprogramm
  • Regionalplanung
  • Landschaftsplanung
  • Bauleitplanung
  • Großprojekte wie Fernverkehrswege