Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe www.lgrb-bw.de | 28.05.2023
Logo LGRB

Grundlagen

Böden sind als land- und forstwirtschaftliche Standorte eine wichtige Lebensgrundlage für den Menschen. Sie erfüllen darüber hinaus als Ausgleichskörper im Wasserkreislauf, als Filter und Puffer sowie als Lebensraum Funktionen von zentraler Bedeutung für den Naturhaushalt. Informationen über Entstehung, Eigenschaften und Verbreitung der Böden des Landes sind daher aus ökonomischen und ökologischen Gründen erforderlich und werden durch die bodenkundliche Landesaufnahme des LGRB in Form von Bodenkarten, Auswertungskarten und Untersuchungsergebnissen an ausgewählten Musterprofilen analog und digital bereitgestellt.

Die Multifunktionalität des Bodens spiegelt sich auch wieder in seiner Bedeutung für andere wissenschaftliche Disziplinen wie:
  • Agrar- und Forstökologie
  • Landschaftsökologie
  • Pflanzenökologie
  • Bodenzoologie
  • Hydrologie
  • Geologie
  • Archäologie