Standortkundlicher Weinbauatlas Baden-Württemberg

Der Standortkundliche Weinbauatlas ist eine visualisierte Datensammlung zu den Standorteigenschaften aller baden-württembergischen Weinlagen und beinhaltet folgende Themen:
Ziel des Standortkundlichen Weinbauatlas Baden-Württemberg ist es, die standörtlichen Eigenheiten aller baden-württembergischen Weinlagen zusammenzuführen und einer breiten Anwenderschar zur Verfügung zu stellen. Der Nutzerbogen spannt sich vom interessierten Weinkenner, über Weinjournalisten, Weinwerbeagenturen, Tourismusverbände, Landschaftsplaner, Weinbauverwaltung, Weinwissenschaftler, und nicht zuletzt über die Weinproduzenten und Winzer.
Der Standortkundliche Weinbauatlas in der Mapserver-Anwendung bietet für seine Themen mehrere Zugänge. Neben dem gezielten Einzoomen mit der Maus über die Werkzeugleiste ist auch der schnelle Einstieg über das Weinetikett von großem Vorteil. Über den Namen der Gemeinde oder die auf dem Etikett stehende Einzellage bzw. Gemarkung gelangt man im Kartenbild anhand der Detailabfrage zu allen weiteren Standortinformationen.
- Geologie
- Böden
- Relief (Hangneigung und Exposition)
- Direkte Sonneneinstrahlung (berechnet aus Hangneigung und Exposition)
- Klima
Ziel des Standortkundlichen Weinbauatlas Baden-Württemberg ist es, die standörtlichen Eigenheiten aller baden-württembergischen Weinlagen zusammenzuführen und einer breiten Anwenderschar zur Verfügung zu stellen. Der Nutzerbogen spannt sich vom interessierten Weinkenner, über Weinjournalisten, Weinwerbeagenturen, Tourismusverbände, Landschaftsplaner, Weinbauverwaltung, Weinwissenschaftler, und nicht zuletzt über die Weinproduzenten und Winzer.
Der Standortkundliche Weinbauatlas in der Mapserver-Anwendung bietet für seine Themen mehrere Zugänge. Neben dem gezielten Einzoomen mit der Maus über die Werkzeugleiste ist auch der schnelle Einstieg über das Weinetikett von großem Vorteil. Über den Namen der Gemeinde oder die auf dem Etikett stehende Einzellage bzw. Gemarkung gelangt man im Kartenbild anhand der Detailabfrage zu allen weiteren Standortinformationen.