Schadensfall Staufen
Das Regierungspräsidium Freiburg hat im Auftrag der
Landesregierung seit März 2009 die geologische Situation im Untergrund
der Stadt Staufen untersucht.
Ziel war es, den Hebungsprozess und die daraus resultierenden Gebäudeschäden zu begrenzen bzw. zu stoppen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wurden in Zusammenarbeit mit freien Ingenieuren und spezialisierten Unternehmen geeignete Sofortmaßnahmen zur Sanierung unter Tage identifiziert und eingesetzt.
Die seit Veröffentlichung des ersten Sachstandsberichtes beim Bau der Brunnenbohrung BB 3 angefallenen, sowie alle sonstigen zwischenzeitlich neu hinzugewonnenen Untersuchungs- und Monitoringergebnisse werden im vorliegenden zweiten Sachstandsbericht mit Stand Ende Februar 2012 dokumentiert.
Sachstandsbericht 2 (2012)
Sachstandsbericht 1 (2010)
Entwicklung der Hebungssituation seit September 2009
Infoveranstaltung am 12.07.2013
Ziel war es, den Hebungsprozess und die daraus resultierenden Gebäudeschäden zu begrenzen bzw. zu stoppen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wurden in Zusammenarbeit mit freien Ingenieuren und spezialisierten Unternehmen geeignete Sofortmaßnahmen zur Sanierung unter Tage identifiziert und eingesetzt.
Die seit Veröffentlichung des ersten Sachstandsberichtes beim Bau der Brunnenbohrung BB 3 angefallenen, sowie alle sonstigen zwischenzeitlich neu hinzugewonnenen Untersuchungs- und Monitoringergebnisse werden im vorliegenden zweiten Sachstandsbericht mit Stand Ende Februar 2012 dokumentiert.
Sachstandsbericht 2 (2012)
Sachstandsbericht 1 (2010)
Entwicklung der Hebungssituation seit September 2009
Infoveranstaltung am 12.07.2013