Thema Hydrogeologie

In Baden-Württemberg werden mehr als 70% des Trinkwassers aus Grundwasser gewonnen. Grundwasser ist die unterirdische Abflusskomponente des Wasserkreislaufs und wesentlicher Bestandteil des Naturhaushalts. Bei der Infiltration und Untergrundpassage kommt es zu vielfältigen physikalischen und chemischen Wechselwirkungen mit dem Untergrund. Die Aufenthaltszeit im Untergrund variiert zwischen Tagen und Jahrtausenden. Im Fachbereich Hydrogeologie werden neben der hydrogeologischen Beratung Geodaten zu den hydrogeologischen Einheiten, zur Grundwasserergiebigkeit, zum Vorkommen von Mineral-/Thermalwässern und zur geogenen Beschaffenheit des Grundwassers zur Verfügung gestellt.