Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe www.lgrb-bw.de | 25.03.2023
Logo LGRB

Aufgaben des Themenbereichs Hydrogeologie

Grundwasser ist die unterirdische Abflusskomponente des Wasserkreislaufs und wesentlicher Bestandteil des Naturhaushalts. Bei der Infiltration und Untergrundpassage kommt es zu vielfältigen physikalischen und chemischen Wechselwirkungen mit dem Untergrund. Die Aufenthaltszeit im Untergrund variiert zwischen Tagen und Jahrtausenden.


Je nach Beschaffenheit wird Grundwasser für die Trinkwassergewinnung (über 70 Prozent der öffentlichen Wasserversorung in Baden-Württemberg stammen aus dem Grundwasser), als Mineral- und Heilwasser, Thermalwasser für Badezwecke und Energiegewinnung sowie als Beregnungs- und Brauchwasser genutzt. Der Fachbereich Hydrogeologie befasst sich mit allen wesentlichen Themen des Grundwassers in Baden-Württemberg.


Arbeitsfelder des Fachbereichs Hydrogeologie sind entsprechend den gesetzlichen Vorgaben:


 

Neben diesen drei Schwerpunkten erarbeitet der Fachbereich Hydrogeologie geowissenschaftliche Grundlagen und erstellt Leitlinien zu hydrogeologischen Themen.