Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe www.lgrb-bw.de | 28.05.2023
Logo LGRB

Fachberatung

Die Beratungstätigkeit des Fachbereichs Hydrogeologie umfasst alle wesentlichen Themen des Grundwassers in Baden-Württemberg. Planungs- und wasserrechtliche Genehmigungsverfahren sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen werden in Stellungnahmen beurteilt. Wasser- und Quellenschutzgebiete werden durch hydrogeologische Gutachten abgegrenzt. Weitere Arbeitsfelder sind die Mitarbeit im Altlastenprogramm des Landes und Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange. Auftraggeber sind Landesbehörden, Landkreise, Kommunen und Regionalverbände.


Schwerpunkte der Beratungstätigkeit sind:


  • Abgrenzung von Wasserschutzgebieten,
  • Beurteilung von Maßnahmen in Wasserschutzgebieten,
  • Beratung von Behörden bei Deponien, Altlasten und Schadensfällen, 
  • Beratung zur Grundwassererschließung für die Trinkwasserversorgung,
  • Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Anträgen und der Auswirkungen von Grundwassernutzungen, 
  • Stellungnahmen und Gutachten zu Rohstoffabbauvorhaben,
  • Stellungnahmen im Rahmen der Mineral- und Tafelwasserverordnung,
  • Beurteilung der hydrogeologischen Rahmenbedingungen für Erdwärmesonden und Grundwasserwärmepumpen,
  • hydrogeologische Beiträge für Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange.