Archivierung von Mess- und Beobachtungsdaten
Um hydrogeologische Fragen beantworten und eine regionale Auswertung durchführen zu können, werden beim LGRB hydrogeologische Messwerte und Beobachtungsdaten über Gesteine und Grundwasser zusammengetragen und zentral archiviert. Sie werden zusammen mit den Stammdaten der Mess- und Beobachtungsstellen digital im Fachinformationssystem Hydrogeologie gespeichert. Eine weitere wichtige Informationsquelle bilden die hydrogeologischen Versuche.
Zentral werden folgende hydrogeologische Objekte archiviert:
- Natürliche Grundwasseraufschlüsse (Quellen, Grundwasserblänken)
- Künstliche Grundwasseraufschlüsse (Brunnen, Grundwassermessstellen)
- Mess-/Probenahmestellen an oberirdischen Gewässern
- Hydrogeologische Einheiten
- Grundwasserkörper
Folgende hydrogeologische Versuche werden zentral beim LGRB erfasst: