GEOTOP 2019
![]() | 23. Internationale Jahrestagung Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e.V.
Ausrichter: Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Freiburg 3. Zirkular
Geotop 2019 Geotope und Geotourismus im digitalen Zeitalter 16.-19. Mai 2019
in Freiburg im Breisgau | ![]() |
Der Tagungsort Freiburg liegt im Zentrum einer geologisch und landschaftlich besonders reichhaltigen und reizvollen Landschaft, in der sich die Gegensätze von den Niederungen der Rheinebene bis hinauf in den Hochschwarzwald auf kürzester Erstreckung erleben lassen: Die Breisgauer Bucht öffnet sich nach Westen und in ihrem Zentrum erhebt sich das kleine rebenumkränzte Vulkangebirge des Kaiserstuhls wie eine Insel. Einzigartige geologische Verhältnisse und Gesteine sowie eine üppige, fast schon mediterrane Pflanzen- und Tierwelt lassen sich hier beobachten.
Am Rande der Bucht steigen sanfte Hügel und Vorberge, die nahezu das ganze Mesozoikum beinhalten, aus der breiten Rheinebene auf – ebenfalls zumeist mit Reben bedeckt. Von dort erlauben zahlreiche Aussichtspunkte schöne Überblicke auf die Rheinebene, den Tuniberg, den Kaiserstuhl bis hinüber zu den Vogesen.
An diese Vorberge östlich anschließend, steigen die Berge des südwestlichen Schwarzwaldes rasch und schroff an, um nach wenigen Kilometern Luftlinie die höchsten Gipfel aller deutschen Mittelgebirge zu erreichen. Uralte Gesteine, Spuren der Eiszeiten und eine Vegetation, die fast alpin anmutet – die Gegensätze könnten nicht größer sein!
Freiburg selbst mit seiner malerischen Altstadt und dem ehrwürdigen Münster „Unserer lieben Frau“ mit dem nach vielen Jahren erstmals wieder von Gerüsten befreiten „schönsten Turm der Christenheit“, der alten Universität, mit seinen pittoresken Gässchen und den Bächle, den Museen mit Kunst und Kultur vom Mittelalter bis in die Neuzeit, dem täglichen Markt auf dem Münsterplatz und seiner Bevölkerung bildet ein Zentrum für besondere Lebensart und vielfältige Lebensqualität mit mediterranem Charme.
Vieles davon kann man während der Tagung auf kurzem Weg erreichen – die Tagungsräumlichkeiten liegen 12 Minuten, die Hotels liegen nur 4 Minuten vom Münsterplatz entfernt.
Ausrichter der Tagung ist das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Gebäude Sautierstraße 26. Mit dem Schlossbergsaal im 5. Obergeschoss – der einen sehr schönen Blick über Freiburg und seine weitere Umgebung bis zu den Vogesen bietet – erwartet die Teilnehmer ein großzügiger, moderner und barrierefreier Vortrags- und Tagungsraum.