Sammlungen

Das LGRB beherbergt umfangreiche Sammlungen mit zahlreichen Belegstücken von Gesteinen, Mineralen, Fossilien sowie Bohrkernen. Die Belegstücke und Fossilien stammen aus Kartierungen oder anderen wissenschaftlichen Arbeiten sowie aus Projekten. Sie sind teilweise unwiederbringlich, da die Fundstellen nicht mehr existieren und stellen daher einen großen wissenschaftlichen Wert dar. Besondere Einzelexponate aus der Sammlung sind in den verschiedenen Gebäuden des LGRB ausgestellt.

Sammlungsschublade der paläontologischen Makrosammlung mit Ammoniten und Brachiopoden

Bohrkernarchiv

Unsere Sammlung an hochwertigen Bohrungen, meist Kernbohrungen, dokumentiert ein breites Spektrum der geologischen Einheiten Baden-Württembergs. Besonders für die Formationen, die oberflächlich nur...

Geologische Belegsammlungen

Der Hauptzweck aller Belegsammlungen ist eine umfassende Dokumentation und dauerhafte Bewahrung von Proben. Anders als in Museen ist jedoch die Schönheit eines Sammlungs­stücks nachrangig. Alle...