Hydrogeologische Daten werden auf ihre Qualität hin überprüft und in Datenbanken abgelegt. Aus den Informationen zu einzelnen Standorten können flächenhafte und räumliche Informationen abgeleitet und in Form von Karten aufbereitet werden.
Landesweite Hydrogeologische Karte
Die Hydrogeologische Karte im Planungsmaßstab 1 : 50 000 ist Teil der „Integrierten Geowissenschaftlichen Landesaufnahme“ und zeigt die Verbreitung von Kartiereinheiten mit vergleichbaren hydrogeologischen Eigenschaften. Dabei werden Grundwasserleiter und -geringleiter unterschieden und deren Eigenschaften bezüglich Hohlräumen, Durchlässigkeit für das Grundwasser und Auswirkungen auf die Grundwasserbeschaffenheit klassifiziert.