Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB)

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungs­präsidium Freiburg ist die zentrale geo­wissen­schaftliche Fach­behörde und Berg­behörde von Baden-Würt­tem­berg. 

Als Staat­licher Geolo­gischer Dienst (SGD) erhebt, bewertet und veröffent­licht das LGRB geo­­wissen­­schaft­liche Daten und Infor­­ma­tio­nen über den Unter­­grund ein­schließlich des Bodens, des Grund­wassers, der mine­ra­lischen Rohstoffe sowie der Geo­gefahren und stellt aktuelle Erdbeben­informa­tionen zur Verfügung. Als Berg­behörde genehmigt und beauf­sichtigt das LGRB den Bergbau und ist Aufsichts­behörde über bestimmte tech­nische Anlagen im Land. (Übersicht zur Organisation: hier)

Darstellung eines anzeigepflichtigen Bohrvorhabens

LGRBanzeigeportal

Anzeige und Übermittlung von Bohrvorhaben und anderen geologischen Untersuchungen nach dem Geologiedatengesetz

Kartenausschnitt der Region Freiburg mit Erdbeben in unterschiedlichen Farben und Formen dargestell

LGRBerdbeben

Informationen zu den aktuellen Erdbeben in Baden-Württemberg und Umgebung

LGRBwissen - das geowissenschaftliche Portal für Baden-Württemberg

LGRBwissen

Die umfassende Wissensdatenbank des LGRB

Darstellung der Startseite des LGRB-Shops

LGRB-Shop

Produkte des LGRB und Registrierung für die LGRB-Informationssysteme

Darstellung des LGRB-Kartenviewers

LGRB-Kartenviewer

Raumbezogener Zugriff auf alle thematischen Karten des LGRB